Aub

Aub
I
Aub,
 
Stadt im Landkreis Würzburg, Bayern, 1 800 Einwohner. Das Schloss aus dem 15. Jahrhundert wurde im 17. Jahrhundert erweitert; die aus dem 13. Jahrhundert stammende Pfarrkirche (17./18. Jahrhundert erneuert) beherbergt eine Kreuzigungsgruppe von T. Riemenschneider; das Rathaus, im Kern spätgotisch, wurde 1671 erneuert; die Stadtbefestigung des 15./16. Jahrhunderts ist teilweise gut erhalten.
 
 
Aub, 1136 erstmals erwähnt, konnte sich seit 1335 Stadt nennen. Bis 1806 stand es unter wechselnden Herrschaften, dann fiel es an das Großherzogtum Würzburg und kam mit diesem 1814 an Bayern.
 
II
Aub,
 
Max, spanischer Schriftsteller deutsch-französischer Abstammung, * Paris 2. 6. 1903, ✝ Mexiko 24. 7. 1972; bedeutender Vertreter der Generation von 1927; lebte nach dem Spanischen Bürgerkrieg in Frankreich (1939-42 in einem französischen Konzentrationslager in Nordafrika), seit 1942 im mexikanischen Exil; 1969 kehrte er nach Spanien zurück. Aub begann als Lyriker (»Poemas cotidianos«, 1925) und Dramatiker (»Teatro incompleto«, 1931). In späteren Werken verarbeitet er die Erfahrung von Bürgerkrieg und Exil. Sein Romanzyklus »El laberinto mágico« (1943-68, 6 Bände; Band 3 deutsch unter dem Titel »Die bitteren Träume«) gilt als beste Darstellung und literarische Analyse des Spanischen Bürgerkrieges. Aub schrieb auch Lyrik, Dramen, Erzählungen und Essays. Aufsehen erregte die fiktive Künstlerbiographie »Jusep Torres Campalans« (1958). Er hat zwei fragmentarische Memoirenbände hinterlassen: »Enero en Cuba« (1969) und »La gallina ciega« (1971).
 
Ausgabe: Gesammelte Werke, herausgegeben von A. Faas (1991 folgende).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AUB — bedeutet: Aub, Kleinstadt im Nordwesten Bayerns Aub ist der Nachname folgender Personen: Max Aub, spanischer Schriftsteller Joseph Aub, jüdischer Theologe und Rabbiner, (1804 1880) Die Abkürzung AUB steht für: Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Aub — Aub …   Wikipédia en Français

  • AUB (M.) — AUB MAX (1903 1972) Écrivain espagnol, né à Paris. Des poésies, un roman, Luis Álvarez Petrena , 1934, plusieurs pièces de théâtre, Narciso , 1928, Teatro incompleto , 1931, Espejo de avaricia (1935, Miroir d’avarice ) marquent les débuts d’Aub.… …   Encyclopédie Universelle

  • AUB — refers to:*American University of Beirut *Asia Universal Bank *Asia United Bank *Apostolic United Brethren *Abnormal Uterine Bleeding …   Wikipedia

  • Aub — Aub, Stadt am Gollach u. der württembergischen Grenze im Landgericht Röttingen des baierischen Kreises Unterfranken, Schloß, 2 Kirchen, Hospital, bedeutende Märkte; 1200 Ew. (darunter gegen 150 Juden) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aub — Aub, Fluß, so v.w. Fischfluß 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aub — Aub, Stadt im bayr. Regbez. Unterfranken, Bezirksamt Ochsenfurt, an der Gollach (zur Tauber), hat 2 kath. Kirchen, eine Synagoge, ein Schloß, Amtsgericht, Viehhandel und (1900) 1158 meist kath. Einwohner. Unfern die Ruine Reichelsburg. A. erhielt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aub — Aub, Nebenfluß des Oranjeflusses in Deutsch Südwestafrika, s. Fischfluß, Großer …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Aub [2] — Aub, Stadt im bayr. Reg. Bez. Unterfranken, an der Gollach (zur Tauber), (1900) 1159 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Aub — Aub, Max …   Enciclopedia Universal

  • Aub — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”